Seifenschale aus Lärchen-Holz aus der Schweiz - ohne Seife, zwei Grössen

    Kleine Seifenschale aus Schweizer Lärchen-Holz

    CHF 6.40
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten * auf Lager, Versand 1 - 3 Werktage (ausg. virtuelles Produkt)

    Hergestellt aus unbehandeltem Schweizer Lärchenholz in unverrottbarer Holz-Qualität - ideal für feuchte Umgebungen.
     

    SwissmadeHandmade

    Seifenschalen Grössen & Varianten:
    expand_more
    • CHF 4.55
    • CHF 9.15
    • CHF 6.40
    • CHF 9.15
    • CHF 18.85
    • CHF 10.75

    Zubehör

    Geschenkverpackung

    Geschenkverpackung

    Geschenkverpackung

    CHF 4.65

    Glückwunsch- & Grusskarten

    Glückwunsch- & Grusskarte - Blumen "Herzlichen Glückwunsch"

    Glückwunsch- & Grusskarte - Blumen "Herzlichen Glückwunsch"

    CHF 4.45
    Glückwunsch- & Grusskarte - "Merci"

    Glückwunsch- & Grusskarte - "Merci"

    CHF 4.45

    Naturseifen

    Naturseife Hand- & Peelingseife vegan - Garten

    Naturseife Hand- & Peelingseife vegan - Garten

    CHF 9.15
    Lavendel Duschseife & All-in-One Naturseife - Schweizer Seife vegan

    Lavendel Duschseife & All-in-One Naturseife - Schweizer Seife vegan

    CHF 11.15
    Minze Haarseife, Duschseife & All-in-One Naturseife - Schweizer Seife vegan

    Minze Haarseife, Duschseife & All-in-One Naturseife - Schweizer Seife vegan

    CHF 11.15
    Naturseife Duschseife vegan - Entspannerli mit Melisse

    Naturseife Duschseife vegan - Entspannerli mit Melisse

    CHF 11.15
    Auf Lager (10 Stk. an Lager)

    Kleine Seifenablage hergestellt aus unverrottbarem Schweizer Lärchenholz. Die Seifenschale eignet sich für den Gebrauch in Küche oder im Bad und kann auch als Unterlage für vieles Weitere verwendet werden.

     
    Die gefrästen Rillen der Seifenschale begünstigen das gute Abtrocknen der Seife. Die Flüssigkeit sammelt sich darin und so kann die Seife nicht darin liegen bleiben.

     

    Seifenablage-Grösse:

    • Masse kleine Ablage: 5,5 x 8,5 cm

     

    Seifen-Grössen

    Auf der kleinen Seifenschale passen Gästeseifen und unsere kleineren, normal grossen Seifenplatz.

    seifenschale-seifenablage-ablage-laerche-laerchenholz-holz-klein
    10 Artikel

    Faktenblatt

    Material
    Lärche
    Masse
    5,5 x 8,5 cm
    Dicke
    2 cm
    Gewicht
    50 g

    l'Atelier du Verger - ein Familienunternehmen seit mehr als 25 Jahren

    Seit mehr als 10 Jahren leitet Caroline Caron das l'Atelier du Verger (früher La Maison Provençale) mit Leidenschaft und Herzblut. Nach Ihrer Ausbildung zur Seifenmacherin beschloss sie, eine eigene Seifenserie zu kreieren. Im Mittelpunkt Ihres Schaffens steht der Wunsch gesunde, respektvolle und authentische Kosmetika anzubieten - dies mit Blick auf die Bewahrung traditionellen Know-hows und der Erfüllung zeitgemässer Bedürfnisse nach einer wirksamen Hautpflege.

     
    Selbstgemacht
    Die Seifen von l'Atelier du Verger werden in der Werkstatt in Avry-sur-Matran (Schweiz) von Hand nach der traditionellen Kaltverseifungsmethode hergestellt. Diese Technik ist in ihrer Art einzigartig, da sie das bei der Herstellung auf natürliche Weise entstehende Glycerin bewahrt und so die höchste Qualität unserer Produkte garantiert.
     
     
    Eine Wohlfühl-Alternative
    Der Herstellungsprozess und die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe ermöglichen es l'Atelier du Verger, stabile und sehr hochwertige Seifen zu entwickeln. Die Seifen von Savon du Verger sind haut- und umweltschonend und eine gesunde und schützende Wahl.
     
     
    Natürliche Superfette und Glycerin
    Durch die Kaltverseifung werden die Seifen des l'Atelier du Verger mit nährenden Ölen für die Haut angereichert und gleichzeitig natürliches Glycerin für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung produziert.

     

    Sie möchten alle Seifen und Seifenschalen der Seifenmanufaktur anschauen?

     

    Alle Produkte

     

    l'Atelier du Verger Illustration





    Hygiene- & Heilmittel Hinweis

     

    Kosmetikprodukte sind keine Medizin- oder Heilmittel.

    Es sind Hygieneartikel (Stoffe oder Zubereitungen) die dazu bestimmt sind, äusserlich mit dem Körper (Haut, Behaarungssystem, Nägel, Lippen usw.) in Berührung zu kommen, und zwar zu dem ausschliesslichen oder überwiegenden Zweck, diesen zu reinigen, zu parfümieren oder den Körpergeruch zu beeinflussen, das Aussehen zu verändern sowie um diesen zu schützen und in gutem Zustand zu halten.

     

    Alle Hygieneartikel unterliegen nicht dem Rückgabe- oder Widerrufsrecht.

    Allgemein

    Alle Materalien werden am Besten mit warmem Seifenwasser schonend abgewaschen. Abstauben geht natürlich auch! Benutzen Sie keine rauhen, kratzenden Materialien für die Reinigung. Dies gilt insbesondere für Produkte (z.B. Seifenablage), bei denen das Wasser länger im Gefäss lag. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine bzw. Mikrowelle zu geben, da sie hierfür nicht getestet bzw. hergestellt wurden.

     

    Gips

    Da das Grundmaterial von Natur aus poröse ist, spülen Sie es am Besten mit warmem Seifenwasser ab. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Holz

    Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Ton

    Die handgearbeiteten Werke können von Hand abgewaschen werden. So bleibt Ihnen das wunderbare Design möglichst lange erhalten. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien zur Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Beton

    Die Beton-Waren werden mit einem Hochleistungsmörtel hergestellt. Sind sind daher wasserdicht. So können z.B. Seifenreste einfach ausgewaschen werden. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

    Auch gefallen könnte


    New Account Registrieren